Pfarrei Stammham feiert Heilige Woche

Marktl Pfarrverband am 21.04.2025

2025 04 19 Osternacht 3

Palmsonntag

Pfar­rer Peter Meis­ter seg­ne­te die Palm­bu­schen am Weg­kreuz vor der Schu­le, wo sich zahl­rei­che Pfarr­an­ge­hö­ri­ge ver­sam­melt hat­ten. In einer fei­er­li­chen Pro­zes­si­on, an der tra­di­tio­nell auch die Ver­ei­ne mit ihren Fah­nen­ab­ord­nun­gen teil­neh­men, wur­de in die Pfarr­kir­che ein­ge­zo­gen. Der Kir­chen­chor gestal­te­te den Fest­got­tes­dienst musi­ka­lisch und die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der prä­sen­tier­ten stolz ihre Palmbuschen.

Grün­don­ners­tag 

Die Fei­er vom Letz­ten Abend­mahl fin­det für die Pfar­rei­en St. Oswald und St. Lau­ren­ti­us wech­sel­wei­se in Marktl und Stamm­ham statt. Heu­er war Stamm­ham an der Rei­he. Pfarr­vi­kar Sar­ves zele­brier­te die Fei­er und nahm die Fuß­wa­schung an sechs Markt­ler und sechs Stamm­ha­mer Pfarr­an­ge­hö­ri­gen vor. Die Gemein­sam­keit wur­de wei­ters unter­stri­chen, indem die Lesun­gen von den Mes­ne­rin­nen aus bei­den Pfar­rei­en vor­ge­tra­gen wurden. 

Im Anschluss an den Got­tes­dienst traf sich eine klei­ne Grup­pe zur Aga­pe im Haus der Pfarr­ge­mein­de. Pfarr­vi­kar Sar­ves, Ros­wi­tha Göttl und Ade­le Pranzl gestal­te­ten die Medi­ta­ti­on. Gemein­sam wur­den beim geschwis­ter­li­chen Mahl das Brot der Freu­de” und der Wein der Freu­de” und natür­lich auch die lecke­ren Auf­stri­che genossen. 

Kar­frei­tag 

Haupt­säch­lich die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der aus allen vier Pfarr­ver­bands­pfar­rei­en folg­ten der Ein­la­dung zum Kin­der­kreuz­weg. Wit­te­rungs­be­dingt hielt ihn Ade­le Pranzl, unter­stützt von Ros­wi­tha Göttl, in der Pfarr­kir­che ab. Der Stamm­ha­mer Kin­der­chor sang unter der Lei­tung von Mir­jam Herbst und wur­de auf der Gitar­re von Moni­ka Kauf­mann beglei­tet. 23 Mäd­chen und Buben erleb­ten eini­ge Sta­tio­nen des Lei­dens­we­ges Jesu und wur­den zum Beten und Nach­den­ken ange­regt. Pfar­rer Peter Meis­ter erklär­te die lit­ur­gi­schen Beson­der­hei­ten. Zum Abschluss gab es noch ein frisch geba­cke­nes Fladenbrot.

Fei­er der Oster­nacht und Hoch­amt am Ostersonntag

Unse­re Kir­chen­pfle­ge­rin Bea­trix Kowatsch ent­fach­te das Oster­feu­er, an dem Pfar­rer Peter Meis­ter die Oster­ker­ze ent­zün­de­te. Danach wur­de ein stim­mungs­vol­ler Got­tes­dienst mit Wei­he des Tauf­was­sers und der vie­len mit­ge­brach­ten Spei­sen gefei­ert. In sei­ner Pre­digt ermun­ter­te unser Pfar­rer, Leben und Glau­ben durch die opti­mis­ti­sche Oster­bril­le” zu sehen. Die Minis leis­te­ten bra­vou­rös ihren umfang­rei­chen Dienst. 170 bun­te Oster­ei­er und fro­he Oster­wün­sche wur­den vom Pfar­rer und sei­nen Hel­fe­rin­nen an die Besu­chen­den verteilt.

Das Oster­hoch­amt fei­er­te Pfarr­vi­kar Sar­ves mit zahl­rei­chen Gäs­ten. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nahm, wie jedes Jahr, der Kirchenchor.

Weitere Nachrichten

P1000426
15.04.2025

Palmsonntag in Haiming und Niedergottsau

Zwei gut besuchte Palmsonntagsgottesdienste mit Pfarrvikar Sarves im Niedergern

20250413 DSC 9464 2
13.04.2025

Weihe der Palmbuschen und festlicher Gottesdienst am Palmsonntag in Marktl

Zahlreiche Gläubige, darunter viele Kinder, trafen sich im Innenhof des Papst-Geburtshauses, um ihre…

20250322 DSC 8951
25.03.2025

Erstkommunionkinder stellen sich vor.

22 Buben und Mädchen der Pfarrei Marktl, die heuer die Erstkommunion empfangen werden, stellten sich bei…