Pfarrer Peter Meister segnete die Palmbuschen am Wegkreuz vor der Schule, wo sich zahlreiche Pfarrangehörige versammelt hatten. In einer feierlichen Prozession, an der traditionell auch die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen teilnehmen, wurde in die Pfarrkirche eingezogen. Der Kirchenchor gestaltete den Festgottesdienst musikalisch und die Erstkommunionkinder präsentierten stolz ihre Palmbuschen.
Gründonnerstag
Die Feier vom Letzten Abendmahl findet für die Pfarreien St. Oswald und St. Laurentius wechselweise in Marktl und Stammham statt. Heuer war Stammham an der Reihe. Pfarrvikar Sarves zelebrierte die Feier und nahm die Fußwaschung an sechs Marktler und sechs Stammhamer Pfarrangehörigen vor. Die Gemeinsamkeit wurde weiters unterstrichen, indem die Lesungen von den Mesnerinnen aus beiden Pfarreien vorgetragen wurden.
Im Anschluss an den Gottesdienst traf sich eine kleine Gruppe zur Agape im Haus der Pfarrgemeinde. Pfarrvikar Sarves, Roswitha Göttl und Adele Pranzl gestalteten die Meditation. Gemeinsam wurden beim geschwisterlichen Mahl das “Brot der Freude” und der “Wein der Freude” und natürlich auch die leckeren Aufstriche genossen.
Karfreitag
Hauptsächlich die Erstkommunionkinder aus allen vier Pfarrverbandspfarreien folgten der Einladung zum Kinderkreuzweg. Witterungsbedingt hielt ihn Adele Pranzl, unterstützt von Roswitha Göttl, in der Pfarrkirche ab. Der Stammhamer Kinderchor sang unter der Leitung von Mirjam Herbst und wurde auf der Gitarre von Monika Kaufmann begleitet. 23 Mädchen und Buben erlebten einige Stationen des Leidensweges Jesu und wurden zum Beten und Nachdenken angeregt. Pfarrer Peter Meister erklärte die liturgischen Besonderheiten. Zum Abschluss gab es noch ein frisch gebackenes Fladenbrot.
Feier der Osternacht und Hochamt am Ostersonntag
Unsere Kirchenpflegerin Beatrix Kowatsch entfachte das Osterfeuer, an dem Pfarrer Peter Meister die Osterkerze entzündete. Danach wurde ein stimmungsvoller Gottesdienst mit Weihe des Taufwassers und der vielen mitgebrachten Speisen gefeiert. In seiner Predigt ermunterte unser Pfarrer, Leben und Glauben durch die optimistische “Osterbrille” zu sehen. Die Minis leisteten bravourös ihren umfangreichen Dienst. 170 bunte Ostereier und frohe Osterwünsche wurden vom Pfarrer und seinen Helferinnen an die Besuchenden verteilt.
Das Osterhochamt feierte Pfarrvikar Sarves mit zahlreichen Gästen. Die musikalische Gestaltung übernahm, wie jedes Jahr, der Kirchenchor.