Ein mitreißendes Gemeinschaftswerk

Marktl Pfarrverband am 08.01.2025

20250105 DSC 6036

Ein sichtbares und eindrucksvolles Zeichen des Zusammenwachsens im Pfarrverband Marktl setzten die Chöre und Gruppen aus den Pfarreien Marktl, Stammham, Haiming und der Expositur Niedergottsau beim Dreikönigssingen am Sonntagabend in der Marktler Pfarrkirche.

Ein Bin­de­glied ist nicht zuletzt die Fami­lie Pitt­ner: Vero­ni­ka Pitt­ner lei­te­te den Kir­chen­chor Marktl, den Lae­ti­tia-Chor mit Sän­ge­rin­nen und Sän­gern aus Stamm­ham und Marktl und den Kin­der­chor Nie­der­gott­sau; ihr Bru­der Chris­toph Pitt­ner diri­gier­te den Kir­chen­chor Niedergottsau.

Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de San­dra Mai­er hieß die Besu­cher will­kom­men und bedank­te sich bei allen Hel­fern und der gro­ßen Schar der Mit­wir­ken­den für die Mühen und die lan­ge Pro­ben­ar­beit, damit ihr uns nun eine Freu­de macht.“
Alle Sin­ne öff­nen konn­ten die Zuhö­rer zunächst bei den Volks­wei­sen des Mia Gsangs“ vom Trach­ten­ver­ein Grenz­land­ler Leon­berg”: Die Fami­li­en Gindl und Stras­ser rühr­ten die Her­zen der Zuhö­rer u. a. mit einem Lied vom Win­ter­schnee und zum Schluss mit dem schön into­nier­ten Is fins­ter draußt“. Der Kin­der­chor Nie­der­gott­sau erfreu­te die Zuhö­rer mit glo­cken­hel­len Stim­men und frisch gesun­ge­nen Lie­dern und stimm­te u. a. Weih­nachts­wün­sche an.
Die Frau­en der Tai­zé-Grup­pe über­zeug­ten durch Viel­sei­tig­keit, mehr­stim­mig und im Kanon und brach­ten wohl­tö­nen­de Tai­zé-Lie­der wie Dona nobis pacem“ zu Gehör.

20250105 DSC 6050
Mia Gsang
20250105 DSC 6006
Kinderchor Niedergottsau
20250105 DSC 6011
Taize Gruppe

Als har­mo­ni­scher Klang­kör­per unter­hielt der Kir­chen­chor Nie­der­gott­sau die Zuhö­rer mit dem beschwingt vor­ge­tra­ge­nen Sija­ham­ba,“ und setz­te mit dem fest­lich gesun­ge­nen Gau­de­te“ einen mäch­ti­gen Schluss­ak­kord.
Der Sing­kreis Lae­ti­tia brach­te mit vir­tuo­ser Leich­tig­keit die Freu­de über Weih­nach­ten mit dem Song Let‘s cele­bra­te“ stimm­ge­wal­tig und rhyth­misch zum Aus­druck und ver­stand sich mit einem Jod­ler auch auf die lei­se­ren Töne.
Mit vol­lem Klang und stimm­li­cher Har­mo­nie brach­te der Kir­chen­chor Marktl eine beschau­li­che Stim­mung ins Kir­chen­in­ne­re, so etwa bei dem see­len­vol­len Lied Ein Licht aus dunk­ler Nacht“. Alle Mit­wir­ken­den wur­den zum Schluss mit reich­lich Bei­fall belohnt.

20250105 DSC 6022
Kirchenchor Niedergottsau
20250105 DSC 6033
Singkreis Laetitia
20250105 DSC 6044
Kirchenchor Marktl

Pfar­rer Peter Meis­ter sag­te allen ein gro­ßes Vergelt´s Gott, dass sie zu unse­rer Freu­de und zur Ehre Got­tes so schön gesun­gen und musi­ziert haben“. Beson­ders dank­te er der Initia­to­rin und Orga­ni­sa­to­rin San­dra Mai­er, die zwi­schen­durch mit ver­bin­den­den Tex­ten zum Drei­kö­nigs­tag in Gedicht­form zum Nach­den­ken anreg­te.
Der Erlös aus den Spen­den sowie dem Glüh­wein- und Kin­der­punsch­ver­kauf anschlie­ßend vor der Kir­che erbrach­te die stol­ze Sum­me von 1040 Euro.

Weitere Nachrichten

Grosser Kreis
30.01.2025

Kinderbibeltag im Pfarrverband

61 Grundschulkinder begeben sich auf eine Zeitreise in die Orte Israels

Visitation 2025 2
24.01.2025

Auftakt der Visitation im Pfarrverband Marktl

Chancen der Kirche vor Ort erkennen

20250119 095140
22.01.2025

Sebastiani-Prozession in Haiming

Das Fest des Heiligen Sebastian, den unsere Vorfahren in den schweren Zeiten der Pest zu ihrem Nothelfer und…