Auszeichnung für über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Haiming

Marktl Pfarrverband am 30.12.2024

IMG 20241226 WA0002

26. 12., Ste­pha­nie­tag. Eine voll beset­ze Kir­che. Der gro­ße Kir­chen­chor singt fest­li­che Weih­nachts­lie­der. Ja, so fei­ert die Pfar­rei St. Ste­pha­nus jedes Jahr ihr Kir­chen­pa­tro­zi­ni­um. Die­ser fest­li­che Rah­men bot sozu­sa­gen die Büh­ne“ für die Ver­lei­hung der Pas­sau­er Stephanus-Plakette.

Am Ende des Fest­got­tes­diens­tes trat die ers­te Pfarr­ge­mein­de­rats- vor­sit­zen­de Michae­la von Ow an den Ambo, um sicht­lich gerührt zum drit­ten Jahr in Fol­ge, die höchs­te Aus­zeich­nung für ehren­amt­li­che Diens­te in der Diö­ze­se Pas­sau zu über­rei­chen. In ihrer Lau­da­tio nann­te Michae­la von Ow, Eli­sa­beth Her­le­der als den Dreh- und Angel­punkt unse­rer kirch­li­chen Gemein­de.” Seit über 30 Jah­ren enga­giert sie sich in der Pfar­rei in ver­schie­de­nen Berei­chen über alle Alters­klas­sen hin­weg. Die Minis­tran­ten und die Jugend lie­gen Eli­sa­beth Her­le­der beson­ders am Her­zen. Jah­re­lang lei­te­te sie selbst Jugend­grup­pen und sorg­te dafür, dass man sich zu kirch­li­chen Ereig­nis­sen traf. Als Lek­to­rin und Kom­mu­ni­on­hel­fe­rin ist sie eine regel­mä­ßi­ge Hel­fe­rin bei den Got­tes­diens­ten. Dar­über hin­aus über­nimmt sie auch als geschul­te Wort­got­tes­dienst­lei­te­rin die Vor­be­rei­tung der Wort­got­tes­diens­te, lädt zu den Tref­fen ein und erar­bei­tet Kon­zep­te für die Grup­pen.
Oft als ers­te Ansprech­part­ne­rin bei Todes­fäl­len ist sie bis heu­te seel­sor­ge­risch tätig und spen­det in schwe­ren Stun­den wert­vol­len Trost und bie­tet Hil­fe an, wo immer sie benö­tigt wird. Auch im Hai­min­ger Alten­heim hilft Eli­sa­beth Her­le­der als Kom­mu­ni­on­hel­fe­rin und dar­über hin­aus wirk­te sie auch bei der Gestal­tung der dor­ti­gen Got­tes­diens­te mit. Regel­mä­ßig macht sie im Alten­heim ihre Besuchs­run­den und hält den Kon­takt zu den Bewoh­nern dort auf­recht. Sie enga­giert sich im Bereich der Cari­tas­samm­lun­gen und ist auch akti­ves Mit­glied bei den Bibel­krei­sen. Seit vie­len Jah­ren ist Eli­sa­beth Her­le­der im Pfarr­ge­mein­de­rat aktiv. Anfangs als Beru­fe­ne, ist sie nun mehr seit 12 Jah­ren ein gewähl­tes Mit­glied und ist maß­geb­lich an der Gestal­tung unse­rer Pfar­rei betei­ligt. Jedem Pfar­rer und nun auch dem Pfarr­vi­kar Sar­ves, steht sie mit Rat und Tat zur Seite. 

In den vie­len Jah­ren eines so bun­ten und brei­ten ehren­amt­li­chen Wir­kens wird vie­les zu einer ver­meint­li­chen Selbst­stän­dig­keit. Aber selbst­ver­ständ­lich ist das alles für uns nicht.“ Die­se Aus­zeich­nung hast du, Eli­sa­beth mehr als ver­dient … wir sind Dir unend­lich dank­bar.“ so die Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de bei ihrer Ansprache. 

Nach die­sen loben­den und warm­her­zi­gen Wor­ten gab es mehr­mals kräf­ti­gen Applaus und stan­ding ova­tions in der Hai­min­ger Pfarr­kir­che. Pfar­rer Peter Meis­ter über­reich­te die Urkun­de und Pla­ket­te an Eli­sa­beth Her­le­der.
Die Preis­trä­ge­rin“ und Hai­min­ger Mes­ne­rin rich­te­te anschlie­ßend eini­ge per­sön­li­che Wor­te an die Got­tes­dienst­ge­mein­de. Es war und ist immer mein Bestre­ben, mei­nen Dienst zum Woh­le der Pfar­rei Hai­ming aus­zu­üben.“ Wei­ter sag­te Her­le­der: eine leben­di­ge Pfar­rei, mit Got­tes­diens­ten und kirch­li­chen Ange­bo­ten, die jede und jeden Kraft und Mut für den All­tag geben kön­nen, das ist es, was mich bei mei­nen ehren­amt­li­chen Auf­ga­ben antreibt. 

Am Ende erhielt Eli­sa­beth Her­le­der vie­le Glück­wün­sche und herz­li­che Umar­mung von vie­len ehren­amt­li­chen Mitstreiter*innen und ihrer gan­zen Familie.

Weitere Nachrichten

P1000426
15.04.2025

Palmsonntag in Haiming und Niedergottsau

Zwei gut besuchte Palmsonntagsgottesdienste mit Pfarrvikar Sarves im Niedergern

20250413 DSC 9464 2
13.04.2025

Weihe der Palmbuschen und festlicher Gottesdienst am Palmsonntag in Marktl

Zahlreiche Gläubige, darunter viele Kinder, trafen sich im Innenhof des Papst-Geburtshauses, um ihre…