Am Sonntag, den 11. Mai, feierte die Pfarrgemeinde St. Stephanus in Haiming Erstkommunion. Mit einem feierlichen Kirchenzug vom Pfarrhaus zogen die Haiminger Drittklässler zusammen mit ihren Eltern und der Klassleitung Frau Kessler in die gut gefüllte Pfarrkirche ein.
Pfarrer Peter Meister begrüßte alle Anwesenden und insbesondere alle Mütter, da das Fest der Erstkommunion in diesem Jahr mit dem Muttertag zusammenfiel. Zu Beginn des Gottesdienstes entzündete er die Kerzen der Kinder an der Osterkerze und die Paten brachten sie mit den Kommunionkindern an deren Platz.
In seiner Predigt ging Pfarrer Meister auf das Fest der “Eucharistie” und noch einmal auf das Thema der Vorbereitung ein:„Kommt und esst“. Der lebendige Festgottesdienst wurde musikalisch vom Haiminger Kirchenchor gestaltet. Auch die 11 Erstkommunionkinder wurden durch Gemeindereferent Klemens Fastenmeier voll in den Gottesdient eingebunden. So brachten die Mädchen und Buben viele Gaben zum Altar und erklärten deren Bedeutung. Zum Höhepunkt, dem Empfang der ersten Heiligen Kommunion, läutete die große Kirchenglocke.
Am Ende des Gottesdienstes und beim gemeinsamen Gruppenfoto konnten die Eltern, Paten und Großeltern in strahlende und freudige Kinderaugen blicken.
Ein besonderer Dank gilt allen Tischmüttern, dem Gemeindereferenten und Religionslehrer Klemens Fastenmeier sowie den Eltern, die Mädchen und Buben in der Vorbereitung auf diesen Tag begleitet haben.