Gedenkmesse in Erinnerung an Papst Benedikt XVI. in Marktl

Marktl Pfarrverband am 01.01.2024

20231231 DSC 9824 Foto: Fredi Kleiner

Bewegende Gedenkmesse in Erinnerung an Papst Benedikt XVI. mit Bischof Stefan Oster in der Taufkirche St. Oswald


Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB zele­brier­te am Sil­ves­ter­tag mit Orts­pfar­rer Peter Meis­ter und dem Theo­lo­gi­schen Lei­ter des Papst­ge­burts­hau­ses, Pfar­rer Dr. Franz Harin­ger, den Gedenk­got­tes­dienst für Joseph Ratzinger/​Benedikt XVI. in der gut gefüll­ten Pfarr­kir­che St. Oswald.
Auf die Stun­de genau ein Jahr zuvor hat­te der eme­ri­tier­te Papst in Rom im Alter von 95 Jah­ren die Augen für immer geschlos­sen. Pfar­rer Peter Meis­ter erin­ner­te an das denk­wür­di­ge Mot­to des Bay­ern- und damit auch Marktl-Besu­ches Bene­dikts im Jahr 2006: Wer glaubt ist nie allein“ und wür­dig­te die Bedeu­tung des Ehren­bür­gers und gro­ßen Soh­nes für sei­nen Geburts- und Tauf­ort Marktl.
Bischof Ste­fan Oster stell­te Joseph Ratzinger/​Benedikt XVI. als gro­ße Gestalt der Kir­che und der Hei­mat und als bedeu­ten­den Theo­lo­gen her­aus. Sei­en auch in sei­nen letz­ten Jah­ren dunk­le Wol­ken über ihn gezo­gen, so wür­de sich – wenn sich die Din­ge gelich­tet haben“ – her­aus­stel­len, welch gro­ße Per­sön­lich­keit unter uns gelebt und wel­chen Reich­tum er hin­ter­las­sen hat.“ Bei Bene­dikt habe sich alles um die Gestalt Jesu gedreht, brach­te der Diö­ze­san­bi­schof die inni­ge Lie­be Bene­dikts zu Jesus zum Aus­druck. So zitier­te er auch eine zen­tra­le Aus­sa­ge des ver­stor­be­nen Paps­tes: Am Anfang des Christ­seins steht nicht eine gro­ße Idee, son­dern die Begeg­nung mit einer leben­di­gen Per­son, mit Jesus, der dem Leben Ori­en­tie­rung und eine ent­schei­den­de Rich­tung geben kann. Ratzinger/​Benedikt XVI., ein leuch­ten­des Bei­spiel tie­fen Glau­bens und Gott­ver­trau­ens, sei die per­sön­li­che Begeg­nung mit Jesus eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit gewesen.”

20231231 DSC 9837
20231231 DSC 9847
20231231 DSC 9921

Der Kir­chen­chor unter Lei­tung von Jakob Preiß­ler gestal­te­te den Got­tes­dienst mit der Deut­schen Mes­se von Micha­el Haydn und Lie­dern aus dem Got­tes­lob. Der jun­ge Chor­lei­ter und Orga­nist ver­stand es, die Sän­ge­rin­nen und Sän­ger zu gro­ßen Höhen zu brin­gen und brach­te mit Orgel­im­pres­sio­nen fri­schen Wind in die Stü­cke. Viel Lob gab es auch für die Sopra­nis­tin Alex­an­dra Dorsch aus Burg­hau­sen, die mit dem Ave Maria“ von G. Cac­ci­ni mit ihrer kla­ren, hel­len und kräf­ti­gen Stim­me den Kir­chen­raum erfüllte.

20231231 DSC 9841
20231231 DSC 9856

Weitere Nachrichten

P1000426
15.04.2025

Palmsonntag in Haiming und Niedergottsau

Zwei gut besuchte Palmsonntagsgottesdienste mit Pfarrvikar Sarves im Niedergern

20250413 DSC 9464 2
13.04.2025

Weihe der Palmbuschen und festlicher Gottesdienst am Palmsonntag in Marktl

Zahlreiche Gläubige, darunter viele Kinder, trafen sich im Innenhof des Papst-Geburtshauses, um ihre…