Jugendgottesdienst mit Fahrzeugsegnung

Haiming Pfarrei am 25.07.2024

13

Gemeinsamer Jugendgottesdienst mit Verleihung der Christophorus-Plakette

Das Ska­pu­lier­fest hat eine sehr alte Tra­di­ti­on in Nie­der­gott­sau. Es fand 2024 zum 334. mal statt. Es wird all­jähr­lich für ein Tref­fen der Fami­lie genutzt. Alle Kin­der und Geschwis­ter, die weg­ge­zo­gen sind, kom­men an die­sem Wochen­en­de nach Hau­se“. Ent­spre­chend wird das Dorf herausgeputzt. 

Am Sams­tag­abend fin­det ein Jugend­got­tes­dienst statt, der gleich­zei­tig für die dies­jäh­ri­gen Firm­lin­ge als Dank­got­tes­dienst und für die Firm­lin­ge des nächs­ten Jah­res als Auf­takt für die Vor­be­rei­tung gilt.

Es zele­briert ihn ein ein­ge­la­de­ner Pfar­rer, in die­sem Jahr Jugend­pfar­rer des Bis­tum Pas­sau und Dom­ka­pi­tu­lar Huber­tus Ker­scher, vor­be­rei­tet von Gemein­de­re­fe­rent Kle­mens Fas­ten­mei­er, der auch für die Firm­vor­be­rei­tung zustän­dig ist. Das Mot­to Ruht ein wenig aus“ wur­de im Altar­raum mit Lie­ge­stuhl, Son­nen­schirm, Bade­tuch und Was­ser­ball dargestellt.

Kle­mens Fas­ten­mei­er erklär­te den Kir­chen­be­su­chern: Heu­te sagt man chil­len, was so viel wie ent­span­nen, abhän­gen bedeu­tet. Nun kurz vor den Feri­en wird die­se Zeit herbeigesehnt. 

Kyrie­rufe und Lesung wer­den von Juli­an, Juli­an und Emi­ly gele­sen und nach einer sehr leben­di­gen Pre­digt, darf jeder Kir­chen­be­su­cher eine Post­kar­te an sich selbst schrei­ben. Mit einem Wunsch für den Urlaub/​die Ferien/​das Leben, einen auf­mun­tern­den Gedan­ken… auf der Vor­der­sei­te ist jeweils ein iri­scher Segen und irgend­wann im August kommt die­se Kar­te an, ver­spricht Kle­mens Fastenmeier. 

Das Für­bit­ten­buch“ ist ein QR-Code, in den man ein paar Wor­te ein­gibt und eine KI erstellt dar­aus eine Für­bit­te. Maxi, Chris­ti­an, Johan­nes, Han­nah und Josef lesen ihre Für­bit­te vor.

Am Ende über­gibt Pfr. Ker­scher noch geseg­ne­te Chris­to­pho­rus­me­dail­len an die Fahr­an­fän­ger die­ses Jahres. 

Er bedank­te sich bei allen Betei­lig­ten – allen vor­an dem Nie­der­ger­ner Musik­topf“, der mit Schlag­zeug, Trom­pe­te, Quer­flö­te, Gei­ge… und vie­len Sänger/​innen unter der Lei­tung von Regi­na Stei­ner am Key­board dem Got­tes­dienst extra Schwung ver­lie­hen hat. Die vie­len Gläu­bi­gen spen­de­ten ordent­lich Applaus dafür. 

Danach ging Pfr. Ker­scher mit viel Weih­was­ser ein­mal um den Kirch­platz und seg­ne­te alle dort gepark­ten Fahrzeuge.

Weitere Nachrichten

P1000426
15.04.2025

Palmsonntag in Haiming und Niedergottsau

Zwei gut besuchte Palmsonntagsgottesdienste mit Pfarrvikar Sarves im Niedergern

20250413 DSC 9464 2
13.04.2025

Weihe der Palmbuschen und festlicher Gottesdienst am Palmsonntag in Marktl

Zahlreiche Gläubige, darunter viele Kinder, trafen sich im Innenhof des Papst-Geburtshauses, um ihre…