Pfarrvikar Sarves an Sebastiani in Haiming vorgestellt

Haiming Pfarrei am 31.01.2024

Sarves 3

Am Haupt­fest der Sebas­tia­ni-Bru­der­schaft, am 21.02.24, wur­de Pfarr­vi­kar Sar­ve­s­wa­ra Rao Guda aus Indi­en nun auch in Hai­ming ein­ge­führt. Nach dem fei­er­li­chen Ein­zug hieß Wolf­gang Bei­er den Vikar mit einem Herz­li­chen Grüß­gott” auf drei Spra­chen will­kom­men und wünsch­te ihm, dass er sich schnell in Hai­ming ein­le­ben möge. Dar­auf­hin stell­te sich Vikar Sar­ves selbst vor und erzähl­te in gutem Deutsch von sei­nen bis­he­ri­gen Sta­tio­nen und sei­ner Fami­lie. Dar­an schlos­sen sich die herz­li­chen Wor­te von Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Michae­la von Ow an. Sie rich­te­te zuerst das Wort in Deutsch an ihn und um sicher­zu­ge­hen, dass er auch alles ver­stand, wand­te sie sich dann kurz in eng­li­scher Spra­che an ihn und über­reich­te ihm einen Korb vol­ler nütz­li­cher Klei­nig­kei­ten” wie war­me Woll­hand­schu­he, Wärm­fla­schen, ein Bay­risch-Eng­lisch-Lexi­kon und ein paar kuli­na­ri­sche Lecke­rei­en. Mit freund­li­cher Mie­ne und herz­li­chen Dank nahm er den Korb entgegen. 

Beim anschlie­ßen­den Fest­got­tes­dienst kon­ze­le­brier­te er am Altar. Zur Tra­di­ti­on der Sebas­tia­ni-Bru­der­schaft gehört auch eine klei­ne Pro­zes­si­on mit den Reli­qui­en des Hl. Sebas­ti­ans um die Kir­che. Die­se absol­vier­ten PFar­rer Meis­ter und Vikar Sar­ves mit Müt­ze und Hand­schu­he, da es an dem Sonn­tag beson­ders kalt war. Einen sol­chen Ein­stand in Hai­ming wird er wohl nie ver­ges­sen, mein­te Pfar­rer Meis­ter zu sei­nem Mit­bru­der am Ende des Gottesdienstes.

Weitere Nachrichten

P1000426
15.04.2025

Palmsonntag in Haiming und Niedergottsau

Zwei gut besuchte Palmsonntagsgottesdienste mit Pfarrvikar Sarves im Niedergern

20250413 DSC 9464 2
13.04.2025

Weihe der Palmbuschen und festlicher Gottesdienst am Palmsonntag in Marktl

Zahlreiche Gläubige, darunter viele Kinder, trafen sich im Innenhof des Papst-Geburtshauses, um ihre…