Das Skapulierfest wird alljährlich für ein Treffen der Familie genutzt. Alle Kinder und Geschwister, die weggezogen sind, kommen an diesem Wochenende nach Hause; entsprechend wird das Dorf herausgeputzt.
Am Sonntag findet ein Festgottesdienst mit den Fahnenabordnungen aller Vereine der Gemeinde – 17 Stück wenn alle da sind – in der Kirche Maria Himmelfahrt zu Ehren „unserer Lieben Frau zu Kameln“ statt.
Mit Blasmusik und Chor, zelebriert von einem Gastpfarrer, in diesem Jahr von Pfarrer Jörg Fleischer, ein ganz besonderer Gottesdienst. Neue Mitglieder bekommen das Skapulier umgelegt und die Verstorbenen des letzten Jahres werden verlesen.
Danach wird in einer imposanten Prozession das Allerheiligste durch das festlich geschmückte Dorf getragen und anschließend wieder eingesetzt.
Am Nachmittag findet abschließend eine Marienandacht mit Pfr. Peter Meister statt.