Pfarrversammlung in der Pfarrei St. Oswald

Marktl Pfarrverband am 19.02.2025

Pfarrversammlung 2025 1 Fotos: Fredi Kleiner

Eine erfreuliche Bilanz über ein lebendiges Kirchenjahr und vielfältige Unterstützung bestimmte die Pfarrversammlung im Rahmen eines Frühschoppens im Pfarrsaal.

In der Pfar­rei St. Oswald gibt es aber auch eini­ge (finan­zi­el­le) Sor­gen und Nöte: So muss die teil­wei­se ein­ge­stürz­te Fried­hofs­mau­er an der Berg­ha­m­er Kir­che erneu­ert und reno­viert wer­den, außer­dem macht die schad­haf­te Orgel in der Pfarr­kir­che Pro­ble­me.
Die Berich­te der Kir­chen­ver­wal­tung, des Pfarr­ge­mein­de­rats, der Minis­tran­ten und die Bil­der­schau mach­ten deut­lich, dass in der Pfar­rei wie­der eine Men­ge geleis­tet wurde.

Ein­ge­lei­tet wur­de der Sonn­tag mit einem Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che. Die anschlie­ßen­de Pfarr­ver­samm­lung ende­te mit einem gesel­li­gen Früh­schop­pen bei Speis und Trank.
Pfar­rer Peter Meis­ter hieß auch Ruhe­stands­pfar­rer Josef Kai­ser will­kom­men und hob in sei­nem Gruß­wort im Pfarr­saal die viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zung in einer leben­di­gen Pfar­rei her­vor. Er dank­te allen, die ihre Talen­te und die Arbeits­kraft ein­brin­gen, zur Freu­de der Men­schen und zur Ehre Got­tes.“ Außer­dem äußer­te er sich sehr dank­bar für die Unter­stüt­zung durch Pfarr­vi­kar Sar­ve­s­wa­ra Rao Guda und den Gemein­de­re­fe­ren­ten Kle­mens Fastenmeier.

Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de San­dra Mai­er ließ das viel­fäl­ti­ge kirch­li­che Leben in Marktl Revue pas­sie­ren und erin­ner­te an zahl­rei­che Kir­chen­fes­te, Ver­an­stal­tun­gen, beson­de­re Got­tes­diens­te, Aktio­nen und Kon­zer­te, das Pfarr­fest, Feri­en­pro­gramm, die Pfarr­wall­fahrt und Senio­ren­fei­er, das Ehe­ma­li­gen­tref­fen und eini­ges mehr. 

Ober­mi­nis­tran­tin Sophie Jodl­bau­er berich­te­te von Fuß­ball­tur­nie­ren, der erfolg­rei­chen Stern­sin­ger­ak­ti­on und dem gesel­li­gen Pro­gramm und lob­te die Minis für den zuver­läs­si­gen und enga­gier­ten Dienst am Altar. Höhe­punk­te waren ihren Wor­ten nach die Fahrt nach Rom und das Zelt­la­ger in Queng.

Kir­chen­pfle­ger Gün­ther Kron­wit­ter gab Ein­blick in Finan­zen, Bau­tä­tig­keit, Betrieb des Kin­der­gar­tens und per­so­nel­le Ange­le­gen­hei­ten und sprach von einem posi­ti­ven Jah­res­er­geb­nis 2024.
Er nann­te die wich­tigs­ten Haus­halts­pos­ten und stell­te die Ein­nah­men aus den Son­der­zu­schüs­sen der Diö­ze­se, Kirch­geld, Kol­lek­ten, Aktio­nen und Spen­den als unver­zicht­bar heraus.

Der Kir­chen­pfle­ger und Pfar­rer Meis­ter nütz­ten die Ver­samm­lung auch für die Ver­ab­schie­dung aus­ge­schie­de­ner Mit­glie­der. Ent­schul­digt fehl­te Uwe Dress­ler, der dem Gre­mi­um sechs Jah­re ange­hör­te und, so Kron­wit­ter, einen wich­ti­gen Job geleis­tet habe, vor allem im tech­ni­schen Bereich und als Elektrik-Fachmann.

Auf bemer­kens­wer­te 42 Jah­re Mit­ar­beit bringt es Ger­hard Alfranseder.

20250216 DSC 7170
Verabschiedet nach 42 Jahren in der Kirchenverwaltung wurde Gerhard Alfranseder von Kirchenpfleger Günther Kronwitter (links) und Pfarrer Peter Meister (rechts).

Kron­wit­ter lob­te des­sen viel­fäl­ti­ge Kom­pe­ten­zen, den Fleiß bei allen anfal­len­den Arbei­ten und das hand­werk­li­che Geschick. Er habe über­all ange­trie­ben und sei sich für kei­ne Arbeit zu scha­de gewe­sen. So etwa auch bei der Reno­vie­rung des Pfarr­ho­fes. Alfran­se­der, der auch 35 Jah­re die Markt­ler Kol­pings­fa­mi­lie gelei­te­te hat­te, habe in der Pfar­rei vie­le Spu­ren hinterlassen.

Drit­ter Bür­ger­meis­ter Hein­rich Empl sprach von einem kon­struk­ti­ven Mit­ein­an­der von Gemein­de und Pfar­rei, auch beim Betrieb des Kin­der­gar­tens, und zeig­te sich von der gro­ßen ehren­amt­li­chen Leis­tung und dem Leben in der Pfar­rei beeindruckt. 

Weitere Nachrichten

2025 03 23 Vorstellung Erstkommunionkinder
23.03.2025

Fastenessen und Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Stammham

Beim Gottesdienst am 3. Fastensonntag stellten sich die Erstkommunionkinder vor. Danach ging es zum…

IMG 20250318 WA0020
18.03.2025

Fastenessen mit Pfarrversammlung in Haiming

Seit vielen Jahren fand in Haiming wieder einmal eine Pfarrversammlung statt. 

Titel 2 2025
18.03.2025

Pfarrbrief

Ausgabe #2 in 2025

Visitation 2025 Stehempfang
10.03.2025

Intensive Visitationswochen im Pfarrverband Marktl

Einen gut besuchten Abschlussgottesdienst in Marktl gefeiert